12 Fo
Formen von Mediation
Es gibt keinen Weg, nur Gehen.
Einführung in das Element: Formen von Mediation
Textauszug (KK 12-Fo)
Mediation kann in vielfältiger Art und Weise durchgeführt werden. Das ist keineswegs nur eine persönliche Stilfrage oder eine Frage des Mediationsstils (E 11), sondern auch an den äußeren Vorgehensweisen erkennbar: Mediator*innen müssen Hypothesen und Methoden entwickeln, damit sie rechtzeitig die passende Form der Vermittlungsarbeit anbieten können. Zwar werden sie diese Frage auch in Absprache mit den Beteiligten treffen, jedoch weisen sie hier aufgrund ihrer Prozesshoheit Fachkompetenz auf.
So kann der Mediator als unterstützender Dritte mit dem gesamten Konfliktsystem in einem realen oder virtuellen Raum sowie zeitgleich oder zeitversetzt mit den Beteiligten nacheinander sprechen? Die Kommunikation kann auch via E-Mail oder Video-Telefonie erfolgen. Welche zeitlichen Ressourcen stehen zur Verfügung und führen zu unterschiedlichen methodischen Vorgehensweisen? Agiert der Mediator allein oder in einem Mediationsteam? Diese „Äußerlichkeiten“ lassen sich als verschiedene Formen von Mediation kategorisieren. Ebenso differenziert ließe sich der Zeitpunkt der Mediation festlegen.
Unser Praxistipp
Shuttle-Mediation?
Das Hin- und Herpendeln zwischen den Konfliktbeteiligten hat seine Vor- und Nachteile. Gerade wenn Gesichtsverluste drohen, lohnt sich eine Shuttle-Mediation samt diplomatischen Filterns der eskalierenden Sprache. Welche Nachteile bestehen?
Antwort
Neben dem erhöhten Risiko für die Neutralität und Unabhängigkeit des Dritten und dem erhöhten Zeit- und Finanzaufwand, stellt sich in der Praxis in der Regel die Schwierigkeit, die Beteiligten wieder in ein gemeinsames Gespräch zusammenzuführen. (Entfällt diese Notwendigkeit, z.B. weil die Beteiligten überhaupt nix miteinander zu sprechen und zu tun haben, ist die Shuttle-Mediation sehr hilfreich!)
KARTEIKARTEN UND BLOGBEITRAG ZUM ELEMENT
Themengebiete des Elements (KK)
Die Themengebiete der Elemente werden durch Karteikarten erschlossen. Diese sind das Begleitmaterial der Aus- und Fortbildungsversanstaltungen von INKOVEMA.
Aktuelle Karteikarten zum Element
KK 12-Fo 1 Einführung in die Mediationsformen
KK 12-Fo 2 Klassische Präsenzmediation
KK 12-Fo 3 Co-Mediation
KK 12-Fo 4 Shuttle-Mediation
KK 12-Fo 5 KurzZeitMediation
KK 12-Fo 6 Online-Mediation
Blogbeitrag zum Element

Beiträge zur Theorie und Praxis von Mediation
KOMMENTARE
Helfen Sie uns, die Elemente der Mediation online zu verbessern.
Schreiben Sie uns Ihre Ideen per E-Mail.
Wir freuen uns auf sie.
Ihr INKOVEMA-Team.
Elemente der Hauptgruppe Mediation
Die Hauptgruppe beinhaltet folgende Elemente.
Teile dieses Element hier