58 A
Antreiber
Auch der Kampf fürs Gute verzerrt die Gesichtszüge. B. Brecht
Einführung in das Element: Antreiber
Textauszug (KK 58-A 01)
Das Konzept der Antreiber stammt von Taibi Kahler, einem amerikanischen Psychologen und Transaktionsanalytiker.
Das Konzept dient dazu, problembehaftetes Verhalten zu erkennen und zu diagnostizieren. Die Kernidee ist, dass Antreiberverhalten nur immer tiefer in den Schlamassel führt, obschon es subjektiv lösungsmotiviert daherkommt.
Als mentales Konzept (Antreiber als eigenständige Entitäten gibt es nicht!) verdeutlicht das Antreiberkonzept wie kaum ein anderes den transaktionsanalytischen Grundimpetus, autonom zu werden, sich zu befreien von fremden, bedrängenden „Mächten“.
Das Antreiberkonzept ist für die Konflikt- und Kommunikationsdiagnose ein hilfreiches und – für das geübte Auge – wichtiges Beobachtungskonzept. Zwar ist der Aufmerksamkeits- und damit Schulungsbedarf enorm hoch, aber er lohnt sich für Mediatoren und professionelle Konfliktmanager.
Unser Praxistipp

5 Antreiber
Wie lauten die fünf Antreiber in der Transaktionsanalyse?
Worauf ist besonders zu achten, wenn antreibergesteuertes Verhalten unterlassen wird?
5 Antreiber
Mach's anderen immer recht!
Sei immer perfekt!
Streng' dich immer an!
Sei immer stark!
Beeil' dich immer!
Antreiber dienen nicht selten dazu, grundlegendere, existenziell-bedrohliche Szenarien und Vorstellungen, die unbewusst sind, zu bewältigen. Deshalb kommt es nicht selten vor, dass Verzweiflung und Sinnlosigkeitsgefühle aufkommen, wenn Antreiberverhalten abgelegt wird. Das muss beachtet werden. Die Transaktionsanalyse weiß auch, weshalb das so ist.
Themengebiete des Elements (KK)
Die Themengebiete der Elemente werden durch Karteikarten erschlossen. Diese sind das Begleitmaterial der Aus- und Fortbildungsversanstaltungen von INKOVEMA.
Aktuelle Karteikarten zum Element
KK 58-A 01 Einführung in das Konzept des Antreiberverhaltens
KK 58-A 02 Antreiberverhalten
KK 58-A 03 Erkennungsmerkmale von Antreiberverhalten
KK 58-A 04 Antreiberverhalten als Arbeits- und Kommunikationsstil
KK 58-A 05 Das dynamische Handlungspentagon
KK 58-A 06 Antreiber im Kontext der TA-Konzepte
KK 58-A 07 Nutzen der Antreiber-Konzeption in der Mediation
KK 58-A 10 Übung Antreibertest
KK 58-A 11 Übung Antreiber stoppen
KK 58-A 12 Übung zu Erlaubnissen
Blogbeitrag zum Element

Beiträge zur Theorie und Praxis von Mediation
KOMMENTARE
Helfen Sie uns, die Elemente der Mediation online zu verbessern.
Schreiben Sie uns Ihre Ideen per E-Mail.
Wir freuen uns auf sie.
Ihr INKOVEMA-Team.
Elemente der Hauptgruppe Methodenkoffer
Die Hauptgruppe beinhaltet folgende Elemente.
Teile dieses Element hier